Hinter Riffaufbauten lagert sich oft das Sediment ab, da dort die Strömung stark gebremst wird oder kaum vorhanden ist. Da ich eine Ringströmung (siehe auch unter Strömung) erzielen wollte, die durch das ganze Aquarium geht wurde das Riff mit einem Abstand von 10-20 cm von der Rückscheibe aufgebaut. Weiterhin wurden alle Steine auf "kleine Säulen" gestellt, um auch eine Strömung unter den Steine zu erreichen. Ein Schutz der Bodenplatte ist nicht nötig, da es je ein Plexiglasaqaurium ist. Die Steine auf dem Steg werden wie Ziegelsteine aufgestellt und anschließend Verklebt.
Seitenansicht (Schematisch)
Ansicht von vorne
(Schematisch)
Die grosse Tiefe
von 100 cm in der Mitte sollte möglichst erhalten bleiben. Für
was hat man so eine Tiefe, wenn sie gleich wieder mit Steinen zugebaut
wir? So wurde das Riff in der Mitte sehr steil aufgebaut. Durch den Steg
ist das Riff dort nur 12 cm breit und wurde aus Platten aus lebenden Steinen
aufgebaut.
In der Mitte wurde
ein Riff-Pfeiler aufgebaut. Dieser ermöglicht auch den Fischen, sich
aus dem Blickfeld der anderen zu entziehen.
Der Riffaufbau in einer grafischen Darstellung (Draufsicht)
![]() |